Technik im WOMO
Positionsreport- Technik
Das offizielle APRS - ICON für ein Wohmobil ist ein:
Symbol
/R = das ist ein RV Nummer 49 der Liste RECREATIONAL
VEHICLE
Daraus machen wir ein Symbol Wohnmobil: 
Was ist ein RV ? = RECREATIONAL
VEHICLE Link: http://en.wikipedia.org/wiki/Recreational_vehicle Auf Deutsch : Wohnmobil http://de.wikipedia.org/wiki/Wohnmobil
Empfehlung:
Man hängt dann noch die SSID -8 an das Call
Siehe auch Icon Liste : APRS_Symbol_Chart.pdf http://aprs.org/aprs11/SSIDs.txt
Updated 6 Feb 2012 to clarify the title of this document to be
SSID RECOMMENDATIONS not to imply any kind of
decoding "standard". -0 Your primary station usually fixed and message capable
-1 generic additional station, digi, mobile, wx, etc
-2 generic additional station, digi, mobile, wx, etc
-3 generic additional station, digi, mobile, wx, etc
-4 generic additional station, digi, mobile, wx, etc
-5 Other networks (Dstar, Iphones, Androids, Blackberry's etc)
-6 Special activity, Satellite ops, camping or 6 meters, etc
-7 walkie talkies, HT's or other human portable
-8 boats, sailboats, RV's or second main mobile
-9 Primary Mobile (usually message capable)
-10 internet, Igates, echolink, winlink, AVRS, APRN, etc
-11 balloons, aircraft, spacecraft, etc
-12 APRStt, DTMF, RFID, devices, one-way trackers*, etc
-13 Weather stations
-14 Truckers or generally full time drivers
-15 generic additional station, digi, mobile, wx, etc
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Neue Anwendung APRS , siehe Seite APRS im WOMO (links oben):
1. APRS APRS- Info: APRS-DL hier
A) APRS UKW Camper sendet alle automatisch eine Positionsmeldung über UKW 2m 144.800 MHz und Textmeldungen / Nachrichten werden als
"Bakentext" * je nach Bedarf gesendet. Inhalt z.B. "Stehen vor einer
schönen Bucht vor Levkas". 2m APRS Funkgeräte gibt von den kommerziellen Gerätehersteller, Yaesu und Kenwood.

Kennwood TM-D710GE Kennwood TH-D72E YAESU FTM 3350AE YAESU VX 8
Alternativ kann man auch mit einem normalen 2m UKW Gerät APRS Positionen senden. Link zu einem Gerät: LC-TRAK
PLUS http://www.landolt.de/info/afuinfo/lc-trak.htm
Link zu 2m und KW Tracker: http://www.jaeger-edv.de/Shop/index.php?option=com_virtuemart&Itemid=63
Link zu 2m Tracker: https://www.hinztec.de/
B) APRS Kurzwelle Hier gibt es zwei Möglichleiten APRS Positionen zu senden:

a. mit StandartTracker wie TinyTrack usw. siehe: Trackerhandbuch PDF
Ein Info findet man auch hier: http://www.yachttrack.org/ima/Index.php?INTERMAR-Technik allerdings nicht mehr aktuell , 20m Gate ist außer Betrieb, aber es gibt noch 30m Gates. (Rolf DK4XI)
Alte Webseite von INTERMAR e.V. mit vielen Handbüchern: http://www.yachttrack.org/ima/Index.php?INTERMAR-Home
 b.
Ideal bei Europa Touren und nach Afrika (zB Marokko) ist RPR- APRS die
ideale Möglichkeit Positionen zu senden. In den meisten Gebieten ist es
dort nicht möglich via 2m UKW eine Pos abzusetzen. Deshalb wenn man auf
Langfahrt ist, 2m APRS und KW-APRS mit RPR Tracker.  Mit RPR Tracker siehe http://www.robust-packet.net/ siehe auch die Seite von Helge DF8LS http://df8ls.de/
siehe auch die Seite von DK2EZ: http://dk2ez.jimdo.com/ siehe auch: http://www.aprs-dl.de/?APRS_Detailwissen:APRS_auf_Kurzwelle:RPR-APRS
Händler: http://www.thiecom.de/scs-tracker-dsp-tnc.html http://www.landolt.de/info/afuinfo/dsp_tnc.htm
D) Winlink über Kurzwelle  Wir setzen das Winlinksignal (Positionsreport ) um und zeigen die WOMOs als WOMO-Symbol an.
Damit man auf
der www.camperttrack.org Seite angzeigt wird, muss man
freigeschaltet werden. Also, wer Pactor im WOMO betreibt, bitte
bei mir melden. Ich schalte dann die Position frei.
Auf20.,30m, 40m, 80m erreicht man immer ein Gate ( Diggi)
Hier der Link zu Winlik http://www.winlink.org/ Eine gute Beschreibung findet man hier Rüdiger Hirsche DJ9UE www.sy-kaya.de
E) APRS via Smartphone:
> APRSdroid für Android: http://aprsdroid.org/ 
> Beschreibung als pdf: http://www.kh-gps.de/aprsdroid.pdf
> Achtung für Android neu: http://www.aprstrack.com/
 Eine sehr schöne, gute Software!
F) Expeditionen
Amateurfunk im Wohnmobil. Viele Funkamateure sind auch mit einem
anderen Fahrzeug auf Reise. Insbesonders die OM`s die mit einem
Geländewagen, Allradfahrzeug usw auf Expeditonskurs ( zB
Afu-Expedition) sind ,senden auch gerne eine Position via APRS.
Mit dem dazugehörigen ICON, zB ein Jeep. Diese Fahrzeuge
werden im Normalfalle nicht auf www.campertrack.org
angezeigt. Möchten diese OM´s aber gesehen werden, so können sie
sich auf der Webseite www.campertrack.org unter INFO anmelden.
Dann erscheinen sie bei senden ihrer Position mit ihrem Synbol
auf der Karte. Unter der Liste (Expeditionen) auf der Webseite
kann man sie dann auch noch sehen. Bitte sendet sie die Daten
wie Call, Name, Fahrzeug und Bild an die angegebene
Email-Adresse. Ich trage die Daten dann in die Datenbank ein.
=====================================================================================
Echolink ReLay Projekt der IG AFU im Wohnmobil
Der Betreiber der Webseite DK4XI Rolf ist SYSOP von dem APRS, Echolink und WSPR Relais www.db0xit.de
Alle Links sind auf den Konferensserver DL0IAW-L Node 981193 aufgeschaltet.
So entsteht ein ganzes Netz über DL verteilt. Dadurch ist es möglich mit vielen OMs im WOMO in Kontakt zu treten.

Aufgeschaltete Relays und Links:
> siehe www.campertrack.org Symbol 
> siehe DL0IAW Status auf campertrack.org Seite 
> Auszug aus Echolink:
Es gibt für EchoLink folgende Simplex-Frequenzen: Neu ist:
Echolink simplex neu auf 145,2375 Mhz, Deutschland 145,2875 Mhz Deutschland 145,3375 Mhz Deutschland
|
|
|
|
|
|
|
|
430,025 MHz |
Deutschland |
430,050 MHz |
Deutschland |
432,800 MHz |
Deutschland |
432,825 MHz |
Deutschland |
432,850 MHz |
Deutschland |
432,875 MHz |
Deutschland |
2m Band-Plan DARC: Link
70cm Band-Plan DARC: Link
Echolink-Gatways: http://www.elschenbroich.com/relais/echolink.pdf
Echolinkserver DL0IAW-L ist online: 
Node 981193
Dieser
Server ist der Treffpunkt der WOMO Fahrer zu Hause und unterwegs. Es
werden hier einige Echo-Links (HF I-Gate) aufgeschaltet.
Somit ist es
möglich von einem WOMO-Stellplatz in den Bergen zu einem Om auf einem
WOMO Stellplatz an der Küste über UKW (Echolink- Internet) ein QSO zu fahren.
________________________________________________________________________________________________
Eigenen Link einrichten ( HF E-Link Igate)
Es gibt zwei Möglichkeiten einen Link einzurichen
> als Link mit eigener Lizenz zb DB0XIT-L auf einem Standort auf einem Turm Außer Haus.
> als Link im Zeitbetrieb im eigenen QTH unter eigenem Call zb DK4XI-L
Technik: > mit dem Kenwood Transceiver TM-D710GE und Kabelsatz für Echolink, Notebook mit Echolink und Antenne. Diese Variante bietet auch die Möglichkeit eins APRS I-Gate ( Digi) http://www.swiss-artg.ch/fileadmin/Dokumente/pdf

TM D710 GE Kabelsatz PGH5H Notebook mit Echolinksoftware 2m/70cm Antenne und UI-View für APRS
> mit dem Echolink Deluxe 2. Generationvon jaeger-edv http://www.jaeger-edv.de/ 
Echolink Deluxe R2 2m/70cm Antenne
Jeder der gerne seinen/einen Link aufschalten möchte kann das gerne tun. Je mehr, umso besser.
Zum automatischen Aufschalten eines Links ( zb DB0XIT-L ) benötigt man eine kleine Software: 
Das Programm HS2JFW download: Auto connect Info:
Im Automodus bei Echolink Autostart/Aufschaltung nach HS2JFW bitte
im:
> Explorer unter Programme das Programm HS2JFW
aufrufen.
Dann dort unter:
> autoconnect.ini Datei öffnen und Rufzeichen DL0IAW-L eintragen. Den Timer
auf 5Min stellen sofern es nicht so steht.
> Dann Datei speichern unter Datei -speichern-
> Dann im kleinen Programm-Fenster Call DL0IAW-L eintragen. Und die Zeit auf 5min.
> Das wars. Falls sich im kleinen Programmfenster wieder das alte
Call einstellt Vorgang wiederholen. Es sollte jetzt richtig sein
ServerlisteDamit man auf der Serverliste gesehen wird, muss man unter Tools, Preference, Connection einen Haken machen bei Show name of connected conference. Diese Liste kommt auf die Campertrackseite, dann kann man immer sehen wer connectet ist. Hier der Link zum Prgramm http://echolink.g4eid.co.uk/status/all_nonconferences.html Das obige gilt auch für normale Anwender!

________________________________________________________________________________________________
Link-Standort
Sollte man seinen Link 2m/70cm Echolink-Relay aufschalten, so trage ich den Standort in die Campertrack-Karte ein.
 IG AFu im WOMO
So kann man sehen wo der Link sich befindet. Auf Link: www.campertrack.org
Alternativ alle Echolink-Gatways: http://www.elschenbroich.com/relais/echolink.pdf
__________________________________________________________________________________________________
Für den Anwender von Echolink:
Hier alle Informationen: http://www.satszene.ch/hb9dww/echolink/portal.htm
Echolink Stationen: http://www.alximedia.de/df2nu/inhalt5.htm
Info beu Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Echolink

Es gibt auch für die Smartphones eine Echolinkanwendung.
Hier einige Informationen:
Echolink.org http://www.echolink.org/faq.htm
Android: http://www.appbrain.com/app/echolink/org.echolink.android
IPhone:
Smartphones Ap: Echolink-Repeater
Smartphones Ap: EcholinFinder
Für alle Fragen bitte melden!
====================================================================================
WOMO-Funktechnik
Buchserie: Amateurfunk im Wohnmobil  Internet im Wohnmobil Link: PDF
 Echolink im Wohnmobil Link: PDF
 APRS im Wohnmobil Link: PDF
 Digitalfunk IRN im Wohnmobil Link: PDF
 Digital Amateuradio Netwok DARN Link: PDF
 UKW im Wohnmobil Link: PDF
 KW im Wohnmobil Link: PDF

KW II im Wohnmobil Link: PDF
 Virtuellfunk im Internet Link: PDF
  Afu Apps im Wohnmobil Link: PDF
 __________________________________________________________________________________________________________
 https://freifunk.net/
Freies WLAN Freifunk ist eine nicht-kommerzielle Initiative für freie Funknetzwerke.
 Handbuch: PDF
Freizeitkarte Garmin: http://freizeitkarte-osm.de/
APRS- AFG uni Karlsruhe
Link zur Hompage : http://www.uni-kl.de/AFG/aprs.htm
APRS-PROGRAMM von DF8HL / GPS-NAVIGATION MIT KARTEN IN UTM / SWEREF99TM
INTERFACES: SCS-TNC / SCS-PTC / PK-232 / AGWPE -SOUNDKARTE -TNC / MIXW / INTERNET (RX)
Link zur Hompage : http://www.aprmap.eu/index.htm
APRS - Software Link von APRS-Frankfurt.de : http://www.qsl.net/db0gv/info/software/software.htm
Hier treffen sich einige Funkamateure die WOMOfahrer sind in einem Forum und schreiben über Funktechnik
Link 1 http://www.wohnmobilforum.de/w-t31891.html
Link 2 http://forum.db3om.de/ftopic11587.html
Link 3 http://www.promobil.de/forum/threads/32832-Amateurfunk/page2
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Karten und Reiseführer für Wohnmobilisten
Freizeitkarte Garmin: http://freizeitkarte-osm.de/

http://www.womo.de/

http://www.mobil-und-aktiv-erleben.de/
______________________________________________________________________________________________________
DL-Amateure mit einer speziellen Webseite für Afu und WOMO:
Hier ein Weltenbummler: DJ5WU http://www.landytracks.de./index.html
Link 1 http://dg1ow.de/ Link 2 http://www.wwuellner.de/ Link 3 http://www.oe2tzl-atv.at/ Link 4 http://www.peter-ulsamer.de/index.html
Link 5 http://www.rub-an.de/wohnmobil.html Link 6 http://www.heitmann-lindau.de/13675/13702.html Link 7 http://www.mydarc.de/dl2yfm/ Link 8 http://chrisundkaidownunder.blogspot.de/
Bitte Links mitteilen !!
US Links:
RV Service Net International Link 1 http://rvsvcnet.wbcci.net/welcome/
Link 2 http://pacificrvservicenet.com/
Link3 http://rvradionetwork.com/
US-Amateure: Link 1 http://trekin.digital-digs.net/ Link2 http://k0bg.com/otrrv.html

Untermenü
|